• Zurück

200 Aktionstage für Kindergärten und Schulen

Kinder lernen viel durch Ausprobieren, Selbstmachen und Gestalten. Um das zu unterstützen, hat Kaufland sein Pädagogikprogramm „Machen macht Schule“ ins Leben gerufen. Damit macht das Unternehmen auf spannende Art und Weise Umwelt, Natur und Ernährung für Kinder erlebbar. 2020 bietet Kaufland in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten bundesweit 200 Aktionstage zu diesen drei unterschiedlichen Themen an: Umwelt, Natur und Ernährung. Schulklassen und Kindergärten können sich bis 6. Oktober unter kaufland.de/aktionstage anmelden.

Jahrelanges Engagement
Warum sind Bienen für unser Ökosystem wichtig? Welche Tiere leben in unseren Wäldern? Was ist ein gesundes Pausenbrot? Diese und viele andere Fragen stellen sich Kinder täglich. „Wir wollen Kindern Antworten geben“, sagt Lavinia Kochanski, Leiterin Nachhaltigkeit bei Kaufland. „Mit unserem Pädagogikprogramm ,Machen macht Schule‘ begeistern wir Kinder auf spielerische Weise für Umwelt, Natur und Ernährung.“ In den vergangenen 15 Jahren hat Kaufland bereits über 1.000 Umwelt- und Naturaktionstage angeboten und damit 300.000 Kinder erreicht.

Die Ernährungsaktionstage
2020 finden bei Kaufland erstmalig Ernährungsaktionstage statt. Ziel ist es, Kindern den Spaß an gesunder Ernährung zu vermitteln und damit die Basis für ein gesundes Leben zu legen. Das ernährungspädagogische Konzept wurde von dem Kooperationspartner Ernährungs-Therapie.net erstellt. Die Veranstaltungen werden von Ernährungsexperten in ausgewählten Kaufland-Filialen durchgeführt. 2020 sind die Themenschwerpunkte Frühstück/Pausenbrot, Zucker/Fett und Obst/Gemüse.

Die Umweltaktionstage
Seit 2004 engagiert sich Kaufland mit den Umweltaktionstagen und vermittelt Kindern hierbei auf spielerische Weise Umwelt- und Naturthemen. Die Veranstaltungen werden von dem Umweltbüro Trenz in enger Zusammenarbeit mit den Naturparken Deutschland in Schulen beziehungsweise Kindergärten durchgeführt. 2020 stehen die Themen Wasser, Plastik und Bienen im Fokus der Veranstaltungen.

Die Naturaktionstage
Das pädagogische Konzept der Naturaktionstage wurde von dem Verband Deutscher Naturparke e.V. erarbeitet. Im Rahmen des Projekts ermöglicht das Unternehmen Schulklassen eine eintägige Exkursion in einen nahegelegenen Naturpark. Jede dieser Exkursionen wird inklusive der Anreise durch Kaufland finanziert. Die Kinder lernen Tiere und Pflanzen kennen und erleben die Natur mit allen Sinnen.