• Zurück

Der Spardino - die witzige Spardose für Kinder

Die Spardinos der Big Belly Bank: So macht Sparen Spaß!
Die Spardinos der Big Belly Bank kommen in vielen fröhlichen Farben daher und haben nicht nur ein großes Herz für Kinder, sondern auch einen transparenten kullerrunden Bauch (den BigBelly®): So sehen die kleinen Sparer jederzeit den Füllstand ihres stabil stehenden Dinos. Um Geld zu sparen, füttern die Kinder den Dino mit Münzen: Durch den Mund kullern diese klackernd den gewundenen Hals hinunter – ähnlich einer Kugelbahn. Den gesamten Weg vom Mund in den Kullerbauch bleibt die Münze sichtbar, sodass Kinder den spannenden Zickzack-Kurs mit leuchtenden Augen verfolgen.

„Klack-klack-klack“ – schließlich landet das Geld im transparenten Bauch, der bis zu tausend Münzen fasst. Doch die Dinos können auch größeres Geld verspeisen: Geldscheine werden einfach durch einen Schlitz in den Dinobauch befördert. Der gut gefüllte Kugelbauch lässt sich von Erwachsenen per Schraubenzieher jederzeit öffnen. Vor kleinen Kinderhänden bleibt das Geld aber sicher verwahrt: Kinder sollten nur im Beisein der Eltern an ihr Gespartes kommen.

Eine langjährige emotionale Bindung
Kinder bauen schon sehr früh eine Beziehung zu ihrem immer freundlichen Spardino auf. Sie merken: Erwachsene messen Geld eine besondere Bedeutung bei. Das Füttern des
Dinos wird zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein: Die Kinder lernen spielerisch, dass den klingenden baren Münzen ein positiver Stellenwert zukommt. Durch das Füttern des Dinos mit Münzen übernehmen Kinder die Verantwortung für ihr Geld – aber auch für ihren Spardino, denn sie hegen und pflegen ihn, wie es bei einem echten Haustier gemacht wird. Dadurch entstehen sehr starke Gefühle, die zu einer jahrelangen Bindung führen.

Menschen erzählen René Hagspiel oft, dass der Spardino sie in ihrer Kindheit viele Jahre begleitet hat und daraus eine außergewöhnliche und langjährige Freundschaft entstand.
Denn so ein Dino ist ein lieber, starker Freund, der Kindern immer gern zur Seite steht. Mit seiner stattlichen Größe von 60 Zentimetern wacht er bei ängstlichen Kleinen sogar nachts am Bett. Und den Schulkindern schenkt er jederzeit ein aufmunterndes Lächeln am Hausaufgabentisch: „Wird schon …!“

Ein beliebtes Geschenk
Die fröhlich-bunten Spardinos der Big Belly Bank sind eine originelle Geschenk-Idee für fürsorgliche Großeltern und Paten. Vor allem zur Geburt oder Taufe werden sie mit den
besten Wünschen für späteren Wohlstand gern geschenkt. Das Kind wird mit dem schönen, lustigen Dino viel Spaß haben – und zugleich spielerisch an das Thema Geld und Sparen herangeführt. Nach dem Motto „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ erfahren Kinder, wie sich durch das Füttern des Spardinos das Geld im Dinobauch vermehrt und zu einer stattlichen Summe anwächst. So kann sich ein Kind einen lang gehegten Wunsch selbst erfüllen.

In der Schweiz bekommt inzwischen jedes achte Kind einen Spardino geschenkt – und das bereits im ersten Lebensjahr. Eine wunderbare Erfolgsstory für den Spardino und seinen Erfinder, den Schweizer Unternehmer René Hagspiel – begleitet von vielen lieben und sehr persönlichen Dankesbriefen.

Ganz neu! Das Kinderbuch zum Spardino
Finanzielle Bildung als Grundstein für späteren Erfolg und Wohlstand ist René Hagspiel, selbst vierfacher Vater, eine Herzensangelegenheit. Die besondere Bindung zwischen einem Kind und seinem Spardino, verbunden mit einer positiven Einstellung zum Thema Geld, nahm der Schweizer Unternehmer nun zum Anlass, selbst ein Kinderbuch herauszubringen.

Im Mai 2019 erscheint jetzt ganz neu „Das Geheimnis von Monetia“. In einer spannenden Abenteuergeschichte erfahren Kinder jede Menge über Treue und Freundschaft, das
Erreichen großer Ziele, aber auch über das Thema Sparen und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

René Hagspiels Vision
„Mit finanzieller Bildung wird Kindern eine Perspektive eröffnet, wie sie selbstbewusst, stark und erfolgreich die Erwachsenenwelt meistern können. Sei erfolgreich – und gib der Welt etwas zurück!“

Mehr Infos zum Spardino findet Ihr hier: www.bigbellybank.de
Weitere Infos zum Kinderbuch gibt es hier: www.monetia.info