Discgolf ist eine Mischung aus Golf und dem klassischen "Frisbee-Werfen". Von einem festen Startpunkt aus wirft man die Scheibe auf eine Art Fangkorb, wie man es ähnlich auch vom Basketball kennt. Ziel ist es, den Korb mit möglichst wenig Würfen zu treffen. Gewinner ist, wer den kompletten Parcours (meist zwischen neun und 18 Bahnen) mit den wenigsten Würfen durchgespielt hat.
Unterschiedliche Hindernisse – wie beim Golf das klassische Sandloch – erschweren die Bahn. So können beispielsweise Bäume und Laternenmaste den Flug kreuzen und das schnelle "Einlochen" erschweren.
Discgolfer haben sich mittlerweile in Clubs und Vereinen organisiert und treffen in Turnieren aufeinander. Alleine in Deutschland findet man über 70 fest installierte Bahnen.
Discgolf ist aber auch eine wunderbare Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie – vor allem bei strahlendem Sonnenschein. Unabhängig von Alter und Fitness kann hier jeder sein Können beweisen! Und so sieht man nicht selten generationsübergreifende Teams, die gemeinsam spielen. Das Beste am Discgolf: Im Gegensatz zum klassischen Golf ist Discgolf sehr günstig: Mit einer Scheibe für ca. 10 Euro ist man dabei und kann sich ins Vergnügen stürzen!
Auf www.discgolf.de kann man sich weiter informieren und Discgolf-Bahnen in der Nähe finden.