Das Eichhörnchen und der Igel spielen gemeinsam die schönsten Melodien und möchten am liebsten ihre Musik mit anderen teilen. Doch wie stellt man das eigentlich an? Wie gibt man ein Konzert? In „Hurra, wir spielen ein Konzert“ (ET: 27.11.2020, The Twiolins) machen sich die zwei besten Freunde auf die Suche nach Antworten. Marie-Luise Dingler verarbeitet in ihrem ersten Kinderbuch die eigenen Erfahrungen mit Musik und zeigt, wie Melodien die Menschen zueinander bringen kann und in schwierigen Zeiten Mut macht.
Der Igel spielt Geige und das Eichhörnchen Mandoline. Jeden Tag spielen und üben die zwei Freunde gemeinsam. Es bereitet ihnen immer mehr Freude und so wollen sie diese mit anderen Tieren teilen. Leider ist es nicht so einfach, ein Konzert zu organisieren, wenn der Konzertbär der Stadt die Musik noch gar nicht kennt. Mit Kreativität und Durchhaltevermögen finden die beiden eine andere großartige Möglichkeit und erleben dabei ihr eigenes kleines Abenteuer.
Die Autorin zeigt, dass neben Freundschaft und der Freude an Musik, Widerstandsfähigkeit, Mut und Kreativität wichtig sind, um den eigenen Weg und Lösungen für Probleme zu finden. Gerade in Zeiten ausbleibender öffentlicher kultureller Veranstaltungen vermittelt die Geschichte das Besondere eines gemeinsamen Musikerlebnisses.
Geeignet für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren.
Marie-Luise Dingler ist selbst Musikerin. Gemeinsam mit ihrem Bruder spielt sie im Violinduo „The Twiolins“. 2009 gründeten sie einen eigenen Kompositionswettbewerb mit mittlerweile fast 1000 Teilnehmern aus über 60 Nationen. Dingler veröffentlichte bereits mehrere CDs und Schülerliteratur für den Musikunterricht. „Hurra, wir spielen ein Konzert“ ist ihr erstes Kinderbuch.