Kinder finden Tiere süß und sind oft neidisch, wenn der Schulkamerad eines hat. Ihr werdet also früher oder später nicht an dem Wunsch Eures Kindes nach einem Haustier vorbei kommen. Ein Haustier bedarf allerdings sehr vieler Pflege und kann vor allem anfangs sehr viel Ärger machen. Hier eine kleine Checkliste, ob Ihr und Euer Kind reif für ein Haustier seid.
- Wäscht sich Euer Kind regelmäßig die Hände? Dies ist im Umgang mit Tieren sehr wichtig, da diese Krankheiten übertragen können.
- Ist Euer Kind ordentlich? Wird es regelmäßig den Käfig sauber machen? Oder bleibt das am Ende – trotz aller Versprechungen – an Euch hängen?
- Ist Euer Kind pünktlich und pflichtbewusst? Kann es dem Haustier regelmäßig Futter und Wasser geben, evtl. den Stall selbstständig und unaufgefordert sauber machen?
- Sprecht mit dem Vermieter, ob dieser etwas gegen ein Haustier hat.
- Klärt einmal ab, ob Allergien in der Familie bestehen. Später wird es Euch schwer fallen das Tier wieder abzugeben.
- Kommt Ihr mit den anfänglichen Schwierigkeiten zurecht? Katzen neigen dazu die Tapete zu zerkratzen, Hunde brauchen ihre Zeit bis sie stubenrein sind.
- Seid Ihr Euch der hohen Kosten bewusst, die ein Tier verursacht, wenn es krank ist? Könnt Ihr Euch das leisten?
- Wer kümmert sich um das Tier, wenn Ihr im Urlaub seid?