Licht weckt Emotionen: Stellt Euch dazu nur einmal das Gefühl auf einem OP-Tisch mit steriler, tagheller Beleuchtung vor – und dann im Gegensatz die funzeligen Deckenleuchten in einer Bar. Die Wirkung des Lichts auf das eigene Empfinden ist enorm. Das konkrete Wissen darüber, wie sich diese spürbare Wirkung gezielt einsetzen lässt, ist dagegen bei vielen Menschen nicht besonders ausgeprägt. Dabei ist es gar nicht schwer, ein gutes Lichtkonzept für das eigene Zuhause zu entwickeln, wenn ein paar Gestaltungsprinzipien beachtet werden.
Wichtigste Regel beim Einrichten mit Licht: eine Lichtquelle alleine macht noch keinen Sommer! Setzt in einem Raum immer auf mehrere Lichtakzente: mit den unterschiedlichen Kontrasten, Lichtfarben und der Helligkeit könnt Ihr Tiefe schaffen, den Raum optisch vergrößern, Highlights besonders in Szene setzen und den Raum seiner Funktion nach gestalten.
Kontrastarme und kontrastreiche Beleuchtungsquellen entfalten zusammen die beste Wirkung. Dabei werden Hintergrundbeleuchtung, Akzentlicht und Arbeits-Beleuchtung unterschieden.
Zunächst einmal knipsen wir die Hintergrundbeleuchtung an, um den gesamten Raum zu erhellen und das Licht gleichmäßig im Raum zu verteilen. Dafür eignen sich Deckenleuchten, Wandstrahler oder Deckenfluter. Idealerweise lässt sich die Hintergrundbeleuchtung am Schalter dimmen, sodass Ihr die Helligkeit individuell variieren könnt.
Jetzt geht es darum Akzente zu setzen! Mit punktueller Beleuchtung könnt Ihr Euren Raum interessanter machen, mit Licht und Schatten spielen und die Blicke Eurer Besucher auf Eure Lieblingsstücke lenken. Das ist möglich mit einfachen Strahlern oder dekorativen Leuchten. Ganz besonders in der Winterzeit schafft Ihr so eine Wohlfühlatmosphäre!
Handarbeiten, lesen, arbeiten: Für alle Aufgaben, die Konzentration benötigen, sollte eine Arbeitsbeleuchtung nicht fehlen: schon der Augen zuliebe! Stehleuchten und helle Strahler sind hier ideal. Sie erzeugen ein zielgerichtetes, kontrastreiches Licht.
Wenn Ihr für die Einrichtung Eurer Räume eine Mischung dieser Lichttypen wählt, habt Ihr bereits sehr viel richtig gemacht.