• Zurück

Toller Trend für Eure Wände – das Wand-Tattoo

Eine moderne Art der Wandgestaltung in den eigenen vier Wänden ist das Wand-Tattoo. Die bunten Klebefolien sollen den eigenen Räumlichkeiten schnell und einfach ein neues Flair geben.

Ob Lebensmotto oder Lieblingsgedicht, ornamental-rankende Pflanzen oder Motive aus der Tierwelt – die Angebotspalette an selbstklebenden, gestalteten Spezialfolien für die Wände in der Wohnung ist riesig. Ihren besonderen Reiz beziehen die Verzierungen daraus, dass sie ebenso einfach anzubringen wie zu entfernen sind. Umständliches Hantieren mit Schablonen wird überflüssig, denn Wand-Tattoos lassen sich ganz einfach auf die Tapete aufkleben.

Ein Wand-Tattoo, auch Wall-Tattoo genannt, besteht aus einer seidenmatten, selbstklebenden Folie und ist speziell zur Dekoration von Wandflächen geeignet. Die Klebefolien lassen sich relativ problemlos auf Raufasertapete oder Feinputz anbringen. Einfach an die Wand drücken, die Hilfsfolie abziehen und schon ist die Wand tätowiert. Damit man lange Freude an seinem Wand-Tattoo hat, sollte darauf geachtet werden, dass die zu beklebende Fläche zuvor gründlich gesäubert worden ist, also frei von Fett, Staub und Silikon ist. Ändert sich der Geschmack, kann das Tattoo wieder abgezogen und durch ein neues Motiv ersetzt werden.

Das Wand-Tattoo wird mit einem digital gesteuerten Schneideplotter hergestellt. Individuell erstellte Motive wie Sprüche oder Zitate können so in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen hergestellt werden. Das Material ist eine sehr anschmiegsame Weich-PVC-Folie mit matter Oberfläche. Der Haftklebstoff ist leicht ablösbares Polyacrylat.

Der finanzielle Aufwand für ein Wand-Tattoo hält sich dabei in Grenzen. Schlichte, einfarbige Wandfolien kann man schon für zehn Euro erwerben. Individuellere Entwürfe von spezialisierten Designern kosten entsprechend mehr.