• Zurück

Ungewisses neues Schuljahr in Corona-Zeiten hat begonnen

Das Schuljahr 2020/2021 hat in vielen Bundesländern bereits begonnen, einige Schüler*innen genießen gerade noch die letzten Ferientage. Sie alle haben aber eines gemeinsam, denn sie stehen vor einem ungewissen Schuljahr, das gänzlich abhängig von der Corona-Pandemie ist. Wie wird der Schulalltag laufen? Kann es sein, dass die Schule wieder geschlossen wird? Heißt es bald vielleicht erneut Home-Schooling mit den Eltern? Viele Fragezeichen gibt es sowohl bei Schüler*innen als auch natürlich bei Eltern.

Für keine*n Schüler*in ist die Situation einfach. Ganz besonders schwierig ist sie für Grundschüler*innen, deren Grundstein fürs Lernen vor allem in den ersten zwei Schuljahren gelegt wird. Genauso aber auch für die, die gerade vor dem Übertritt auf eine weiterführende Schule stehen. Damit sich vor allem am Anfang keine Defizite einschleichen können, unterstützt der STARK Verlag Schüler*innen auch schon in der Grundschule. Passende Lernhilfen für Zuhause können dazu beitragen, dass die Kernkompetenzen Lesen und Rechnen – mit oder ohne Corona-Einschränkungen – schnell und erfolgreich eingeübt werden können.

Schreiben und Lesen gezielt von Zuhause aus üben
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Das Sprichwort wird nicht zu Unrecht häufig verwendet. Wer das ABC sowie Schreiben und Lesen aus dem Effeff beherrscht, ist schon einen großen Schritt weiter. Texte jedoch verstehen, sie zu interpretieren oder Fragen dazu zu beantworten, ist schon ein weiterer Meilenstein. Mit seinen Lernhilfen „Kompetenzen Deutsch“ richtet sich der STARK Verlag je nach Schulklasse bzw. Lernniveau an die Grundschüler*innen. Im Fokus von „Lernzielkontrollen Grundschule“ stehen die Kompetenzen Sprache untersuchen, Leseverstehen, Rechtschreibung und Texte verfassen.

Einmaleins mit Erfolg – Vertiefung der Kompetenzbereiche im Fach Mathematik
Mathematik ist nicht gerade das Lieblingsfach vieler Schülerinnen und Schüler. Mit den kindgerechten Lernhilfen, zum Beispiel aus der Reihe „Training Grundschule – Rechnen“ oder „Lernzielkontrollen Grundschule – Mathematik“, wird auch hier das bisher Erlernte aus der Schule vertieft und gestärkt. Alle Lernhilfen können jederzeit neben den Schullehrbüchern angewandt werden. Wer hier sein Wissen fleißig zu Hause stärkt und ausbaut, den bringt Corona nicht so schnell aus der Ruhe.