• Zurück

Was ist eigentlich PEKiP?

PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) verbindet Eltern und Kinder in spielerischer Bewegung miteinander. Dabei wird die Entwicklung des Babys ab der 4.-6. Lebenswoche in der PEKiP-Gruppe unter der Aufsicht einer ausgebildeten und zertifizierten Gruppenleiterin durch Spiel- und Bewegungsanregungen gefördert.

Die Vorteile für Kinder und Eltern in einer PEKiP-Gruppe sind vor allem der Kontakt des Babys im ersten Lebensjahr zu gleichaltrigen Kindern sowie der Austausch der Eltern untereinander. In informativen Gesprächen klärt die erfahrene Gruppenleiterin mit den Eltern Fragen rund um Ernährung, Schlaf, motorische Entwicklung etc. Eures Kindes.

Meist finden die Treffen einmal in der Woche in einem warmen Raum statt, sodass die Babys sich vollkommen ohne Kleidung frei bewegen können.

Ihr interessiert Euch für die Teilnahme an einem PEKiP-Kurs? Unter www.pekip.de findet Ihr mehr Infos und Kurse in Eurer Nähe.